Ist beim Autokauf eine Reduzierung des Kaufpreises auf bewusst wahrheitswidrige Vorwürfe und Drohungen des fachlich versierten Autoeinkäufers gegenüber dem privaten Verkäufer zurückzuführen, kann die vom Verkäufer akzeptierte Kaufpreisminderung unwirksam sein. Erfolgt die Zustimmung des Verkäufers zur Kaufpreisreduzierung durch Drohung und Täuschung, kann die Vereinbarung nachträglich anfechtbar sein.
Neueste Beiträge
Archive
- Dezember 2014
- Januar 2013
- August 2011
- Juli 2011
- April 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- November 2008
- September 2008
- Juli 2008
- Mai 2008
- April 2008
- Januar 2008
- Oktober 2007
- September 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2005